Am Sonntag, 28. August 2011 findet bereits zum 3. Mal das «Ämmer Seificheschterenne» des Vereins Zukunftsgestaltung Emmen statt. Ein toller Anlass für die Emmer Bevölkerung. Ein Volksfest für Familien, Vereine und Firmen – ein Plauschtag für alle!

60 «Seificheschte» können am Rennen teilnehmen. Die Rennstrecke führt von der Bruder Klaus Kirche hinunter in die Sprengi. Das Rennen umfasst zwei Läufe. Rund um das Rennen wird ein Rahmenprogramm mit Festwirtschaft auf dem Gelände des Riffig Schulhauses Rennatmosphäre herbeizaubern.

Programm
09.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt
09.45 Uhr Beginn Festbetrieb
10.30 Uhr 1. Lauf
13.30 Uhr 2. Lauf
17.00 Uhr Rangverkündigung

Teilnahme
Haben auch Sie Lust eine Seifenkiste fantasievoll zu gestalten und am Rennen mitzufahren? Dann füllen Sie doch gleich das entsprechende Anmeldeformular aus. Teilnehmen können Emmerinnen und Emmer: Schüler (ab Jahrgang 2003 bis und mit 16 Jahren), Familien, Vereine und Firmen. Gestartet wird in zwei Kategorien: Kategorie «Ämmer Cheschte» und «Plausch». Alle weiteren Details entnehmen Sie aus dem Bau- und Rennreglement. Wer einen Ämmer-Bausatz bestellen möchte, kann dies auf dem Anmeldetalon vermerken. Für den Zusammenbau des Bausatzes verwenden Sie doch unsere Bauanleitung. So sollte der Bau der «Cheschte» erleichtert werden.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Es können maximal 60 «Seificheschte» starten. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der eingegangen E-Mails entgegengenommen.

Gesucht Helfer/innen
Für solch einen Grossanlass sind wir natürlich auf freiwillige Helfer und Helferinnen angewiesen. Verschiedenste Jobs im Service, etc. sind noch frei. Bitte melden Sie sich unter: info@zukunftsgestaltung-emmen.ch. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Wir freuen uns auf ein unfallfreies Rennen und ein gelungenes Volksfest. Und denken Sie daran, nicht alleine das Tempo zählt, der Plausch steht im Vordergrund!

OK «Seificheschterenne»
v. l. (hinten stehend): René Augsburger, Daniela Wermelinger, Vital Kopp, Erika Lingg, Andy Roos
v. l. (vorne): Priska Marbach, Franz Lipp

Flyer Seificheschterenne