Zwei Stunden dauerte die kleine Reise des Tramhüsli am Centralplatz im Juni 2015, als das 250 Tonnen schwere Tramhüsli verschoben und damit vor dem Abbruch gerettet wurde. Es war ein spektakulärer, aber auch eindrücklicher Moment, weil wir damit die Gewissheit hatten, dass uns das Tramhüsli als Zeitzeuge der Emmer Industriegeschichte erhalten bleiben wird. Die Frage war, in welcher Form.
Die Stiftung Tramhüsli hat in der Zwischenzeit den Betrieb und weitere bauliche Massnahmen im Detail geplant. Eine Baubewilligung liegt vor. Die Finanzierung ist zur Hälfte geregelt, Mitte November 2017 geht’s in die Schlussphase der Finanzierung. Wir starten mit einer sogenannten Crowd-Funding-Aktion, die der Stiftung Tramhüsli zu mehr Eigenmitteln verhelfen soll.
Gerne möchten wir Sie zur Informations-Veranstaltung mit kleinem Apéro einladen am
Donnerstag, 16. November 2017, 18.00 – 19.30 Uhr, Nylon 7, Spinnereistrasse 1, Emmenbrücke (siehe Flyer)
Die Stiftung Tramhüsli wird Sie über das Bauprojekt, den künftigen Betrieb und die Finanzierung informieren.
Gerne hoffen wir, dass Sie dabei sein werden und wir gemeinsam das Feuer für einen neuen kulturellen Treffpunkt in Emmen entfachen können.