Das jüngste ZGE-Projekt des Teams 3&4 will Emmer Unternehmen der Bevölkerung näherbringen. Am Sonntag, 13. September 2009 von 10 bis 16 Uhr öffnen die drei Unternehmen SSBL, CKW und TCS in Rathausen ihre Türen und ermöglichen Emmerinnen und Emmern einen Blick hinter die Kulissen. Das Programm mit einem Mix aus Führungen, Ausstellungen, Aktiv-Stationen und Gastronomie verspricht ein interessantes Erlebnis an der Reuss.

In Emmen gibt es eine Vielzahl von Betrieben und Unternehmen; viele davon sind aber in der Bevölkerung nur wenig bekannt. Man kennt vielleicht das Gebäude und das Logo einer Firma. Doch was spielt sich hinter den Türen ab? Genau hier will das jüngste ZGE-Projekt «Zu Gast bei Emmer Unternehmen» ansetzen. In Emmen tätige Firmen können sich mit einem koordinierten Tag der offenen Tür einem breiten, interessierten Publikum bekannt machen.

Gestartet wird am 13. September 2009 in Rathausen.
Die drei Unternehmen SSBL, CKW und TCS liegen alle in Rathausen und können zu Fuss, mit dem Velo oder per Shuttlebus bequem erreicht werden. Die Besucherparkplätze befinden sich bei SSBL, Ruag und Cash+Carry. Die Anzahl Parkplätze ist allerdings beschränkt. Wir bitten Sie, das Auto zu Hause zu lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Suttlebusse verkehren in einem Turnus von zirka 15 Minuten zwischen den Firmen und den Parkplätzen.

Was darf man bei der SSBL, CKW und dem TCS erwarten?
Die Stiftung für Schwerbehinderte Luzern (SSBL) öffnet an diesem Tag ihre Wohnheime und Beschäftigungsstätten. Die geführten Rundgänge sowie ein Film über die Stiftung für Schwerbehinderte sollen den Besuchern einen Einblick in das Leben der Bewohner und Bewohnerinnen von Rathausen geben. In einer Ausstellung werden die Kapellbrückenbilderkopien in Originalgrösse gezeigt. Im Weiteren bietet sich die Gelegenheit, das Kloster geführt zu besichtigen.

Bei CKW dreht sich alles um den Strom. Ein Rundgang führt die Besucher durch die Power Point der Stromversorgung. Im Kraftwerk wird die Stromproduktion vorgestellt. Exklusiven Einblick in das Herzstück der CKW – die Netzleitstelle. Hier erlebt der Besucher, wie der Strom den Weg von der Turbine bis zur Steckdose in die Haushalte findet. Ausserdem präsentiert die CKW ihren Rohbau, Rathausen Plus, der 2010 eröffnet und fortan der Hauptsitz von CKW sein wird. Ein spannendes Erlebnis für Gross und Klein.

Im TCS Prüfzentrum Emmen zeigen unabhängige Fahrzeugexperten, wie Gebrauchtwagen von A bis Z geprüft werden, bevor sie den Besitzer wechseln. Aber auch für die amtliche Motorfahrzeugkontrolle, den Abgastest oder einen allgemeinen Sicherheitscheck ist der TCS die richtige Adresse. «Lernen durch Erleben»: Das Fahrtrainingszentrum Emmen-Luzern des TCS zeigt, für welche Weiter- und Ausbildungskurse das Zentrum gebaut wurde und wie es benutzt werden kann. Hightech auf der ganzen Strecke mit Sicherheit im Mittelpunkt.

Bei allen Betrieben darf man sich auch auf gastronomisches Angebot freuen.

Wir sind überzeugt, dass es eine gute Sache wird und freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.