ZGE-Allgemein

Besuch der Renergia in Perlen

Von |2017-03-31T12:21:16+02:0015. Oktober 2015|News, ZGE-Allgemein|

Die ZGE empfing am 14. Oktober 2015 Mitglieder und Interessierte zu einem Besuch bei der Renergia in Perlen. Es war eindrücklich zu sehen, wie diese moderne Industrieanlage funktioniert. Rund 200‘000 Tonnen Abfall wird hier jährlich umweltgerecht entsorgt. Durch die Verbrennung des Abfalls wird Dampf produziert, welcher eine Turbine antreibt. Der daran angeschlossene Generator produziert ca. 155 Gigawattstunden Strom pro Jahr – genug, um den Bedarf von rund 38‘000 Haushalten zu decken. Ebenso entstehen grosse Mengen Wärme. Diese wird zur benachbarten Papierfabrik geliefert und ersetzt dort jährlich Millionen Liter Heizöl.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Gäste, welche der Einladung folgten, Jürg Meyer für seine spannenden Ausführungen und den beiden Renergia Mitarbeiter Sabine Thürig und Sebastian Moos für die interessante Führung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besuch der Renergia in Perlen/Root

Von |2017-05-14T17:24:12+02:009. September 2015|News, ZGE-Allgemein|

Mit Renergia ist in Perlen/Root eine moderne und umweltverträgliche Kehrichtverbrennungsanlage entstanden. Eine vorbildliche Energieeffizienz ist durch neuste Technologie sichergestellt. Durch die benachbart lokalisierte Perlen Papier AG wird eine wirksame Abwärmenutzung erzielt.

Die Realisierung des Projektes Renergia ist ein Gemeinschaftswerk aller Kehrichtverbände aus der Zentralschweiz und der Perlen Papier AG.

Sie haben nun die Möglichkeit, diese Anlage zu Besuchen. Die Zukunftsgestaltung Emmen lädt Sie auf einen 90 Minuten dauernden Rundgang mit anschliessendem Apéro ein. Dieser findet statt am Mittoch, 14. Oktober 2015 um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist der Empfang der Renergia Zentralschweiz AG, Wagmattplatz 1 in Perlen.

Ausserdem werden wir begleitet durch den Emmer Kantonsrat Jürg Meyer, ehemaliger Direktor der Kehrichtverbrennungsanlage KVA Luzern und der Abwasserreinigungsanlage Region Luzern.

Die Personenzahl für den Rundgang ist beschränkt, ZGE-Mitglieder haben Vorrang.

Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 9. Oktober 2015 zu richten an die ZGE über info@zukunftsgestaltung-emmen.ch oder über Telefon 041 260 15 81.

Audienz beim Brezelkönig

Von |2017-03-31T14:27:29+02:0027. Oktober 2014|News, ZGE-Allgemein|

Am letzten Mittwoch öffnete der Brezelkönig seine Türen für die Mitglieder der Zukunftsgestaltung Emmen und gewährte uns so einen Blick in seinen Betrieb. Die 25 Besucher durften das Lager, die Büroräume und die Produktionsstätte des bekannten Brezelkönigs besichtigen und wurden anschliessend mit einem feinen „Brezel-Apéro“ verköstigt.

Es war interessant zu sehen, wie Mitarbeiter des Brezelkönigs die Brezel geschickt von Hand knüpften und wie eine solche Produktions-Anlage funktioniert. Auch die grossen Kühl- und Lagerräume waren sehr beeindruckend.

Die Zukunftsgestaltung Emmen möchte sich ganz herzlich für diesen exklusiven Einblick und den warmen Empfang bedanken!

 

Nach oben